Strandkorbvermietung, Kinderanimation im Nichtschwimmerbereich, Rettungsschwimmer, Surfschulen, Kaffee-, Limonaden-, Eisverkäufer... Und von allem zu viel.
Doch trotz erdrückenden Angebotes herrscht hier Ordnung! Die Strandzugänge sind den Deutschen zuliebe durchnummeriert und bebildert! Über jedem Eingang prangt ein Schild mit je einer Zahl und je einem Bild, anhand dessen sich selbst kleine Kinder leicht orientieren können. Hier geht niemand verloren. Alle finden zurück zu ihren Hotels auf der quietschbunten Promenade mit Restaurants, Boutiquen, Luftballons, Souvenirs und Zuckerwatte.
Aber etwas Gutes gibt es auch:
Über den Dünen verläuft parallel zur Promenade ein über Rampen erreichbarer langer, breiter, stabiler Steg, der phantastischen Meerblick bietet und sich großer Beliebtheit erfreut, auch bei denen, die nicht mit Rollatoren oder Rollstühlen unterwegs sind.
Es ist ein Versuch. Jedoch direkten Strandzugang und die Möglichkeit, im Meer zu baden, haben Menschen auf Rädern auch hier, wo sie zumindest ansatzweise ins touristische Geschäft einbezogen werden, leider nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen