Auf nichts Unumstößliches stoßen Leserinnen und Leser in diesem Blog. Alles ist Überlegung, nichts Überlegenheit. Standpunkte sind springende Punkte und Punktlandungen selten.
________________________________________________

Dienstag, 6. Dezember 2011

Kunst-, Kultur- und Weihnachtsmarkt

Wann? Sonntag, 11. Dezember 2011, 17:30 Uhr

Wo? Alte Nazarethkirche auf dem Leopoldplatz

Was? Die Schriftstellerin Miriam Hartz stellt ihre literarische Weihnachtsgeschichte vor und lässt Kinder ihre eigenen Weihnachtsgeschichten erfinden.

So steht es im Kulturprogramm des Weddinger Weihnachtsmarktes.

Nun ja. Ich bin (noch?) keine Schriftstellerin und mein Märchen "Als die Schlossruine noch ein Schloss war" über die Tücken von Quelleninterpretation, um das es gehen soll, ist (noch?) kein weihnachtliches; vielleicht machen die Kinder ein solches aus ihm. Der Rest der Ankündigung (Zeit, Ort, Zielgruppe, Veranstaltungsformat) stimmt.

Und während der übrigen Zeit, die der Weihnachtsmarkt stattfindet, also von 16:00 bis kurz vor 17:30 und dann wieder ab ca. 18:30 Uhr, biete ich vor der Kirche meine Gebrauchsgegenstände aus recycelten Materialien an. Auch werden einige segeblätter ausge- bzw. verlegt sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen